SAS - SANIEREN. ABDICHTEN. SCHÜTZEN.
Wir haben uns auf die Sanierung von Feuchtigkeitsschäden und Abdichtungstechniken spezialisiert. Durch die Verwendung spezieller Beschichtungs- oder Injektionsverfahren beseitigen wir dauerhaft Feuchtigkeit aus Wänden, Kellerräumen, Balkonen / Terassen und mineralischen Bodenbelägen. Durch modernste Abdichtungsverfahren ermöglichen wir eine nahezu perfekte Prävention vor Angriffen auf ihre Bausubstanz. Sprechen Sie uns im Bedarfsfall einfach unverbindlich an.
![]() |
I. ABDICHTUNGEN |
Abplatzender Beton, Risse in den Wänden oder abblätternde Farbe sind leicht zu erkennbare Anzeichen für eine anhaltende Feuchtigkeit in der Bausubstanz. Wenn nicht eingegriffen wird, kann schnell aus oftmals unterschätzten, optischen Mäkeln massiver Schaden am Bauwerk entstehen. Um deratigen Durchfeuchtungsschäden Einhalt zu gebieten, benötigt man eine professionelle Abdichtung. Mit unseren verschiedenen und erprobten Systemen sanieren wir bereits beschädigtes Material und sichern somit auf lange Zeit die Bausubstanz. Die häufigsten Anwendungsgebiete sind Balkone, Terrassen, Treppen, Garagen oder Flachdächer. | |
![]() |
II. OBERFLÄCHENSCHUTZ / BETONSANIERUNG |
Wenn Beton nicht behandelt wird, drohen im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen, die Optik und Substanz immens beeinträchtigen können. Wir empfehlen direkt beim Neubau auf unseren Oberflächenschutz zurückzugreifen, um eine Werterhaltung zu gewährleisten. Selbstverständlich können wir auch bei einer Sanierung den Zustand von bereits beschädigtem Beton wiederherstellen und ihn danach versiegeln. Mittels Flüssigkunststoffen, die wir vor Ort nahtlos auf dem Beton auftragen, schützen wir die Bausubstanz vor Schäden und ermöglichen somit eine lange Lebensdauer. Der Flüssigkunststoff ist ein äußerst wartungsfreundliches Material, welches sogar bei -5°C weiterhin verarbeitbar bleibt und somit ein schnelles Abdichten ermöglicht und damit Baustellensperrzeiten kurz hält. | |
![]() |
III. HORIZONTALSPERRE / KELLERABDICHTUNG |
Die Wände oder der Boden im Keller sind feucht, der Putz löst sich von den Wänden: das Problem ist, dass oftmals über Jahre hinweg von außen Feuchtigkeit aus dem Erdreich in die Bausubstanz eingezogen ist. Durch eine mineralische Dichtungsschlämme erreichen wir, dass die Feuchtigkeit nicht durchdringt. Um Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit effektiv und dauerhaft zu verhindern, nutzen wir die Horizontalsperre im Injektionsverfahren. | |
![]() |
IV. RISSVERPRESSUNG |
Durch das Abdichten von statischen oder dynamischen Rissen werden die rissbedingten Undichtigkeiten eines Bauteils beseitigt und Folgeschäden durch Wasser- oder Feuchteeinwirkung vermieden. Neben der Wiederaufbereitung der äußeren Erscheinung, sorgen wir mit verschiedenen Injektionsmaterialen dafür, dass die Tragfähigkeit wiederhergestellt wird und sichern somit das gerissene Bauteil. | |
![]() |
V. TRÄGERSANIERUNG |
Über Jahre hinweg können Korrosionsschäden an Trägern die Statik des Hauses gefährden. Durch unsere professionelle Sanierung werden angegriffene Trägerteile wieder neuwertig. |
WEITERER SERVICE
Schadensaufnahme, Beratung, Sanierungskonzept, Massenermittlung, Leistungsverzeichnis, Kalkulation, Ausführung, Überwachung bis hin zur Organisation weiterer Gewerke.